Wir erstellen Ihre neue Webseite in 5 Tagen – Sie zahlen nur, wenn sie online geht

Landingpages erstellen lassen - Alles, was du wissen musst!

Landingpages erstellen lassen - Alles, was du wissen musst!

Du willst dein Angebot oder deine Dienstleistung effektiv präsentieren und suchst nach einer professionellen Lösung? Eine Landingpage ist mehr als nur eine schöne Webseite... sie ist ein Werkzeug, das Besucher*innen gezielt anspricht und sie in Kund*innen oder Interessent*innen verwandelt.

Vielleicht fragst du dich auch, was eine Landingpage eigentlich ausmacht, welche Inhalte wirklich wichtig sind, wie lange die Erstellung dauert und welche Kosten auf dich zukommen. In diesem Artikel geben wir dir klare Antworten auf typische Fragen, praktische Tipps zur Umsetzung und zeigen dir, worauf du bei der Wahl des passenden Anbieters achten solltest.

Die Bedeutung und Vorteile einer Landingpage

Eine Landingpage ist eine einzelne Webseite, die auf ein konkretes Ziel ausgerichtet ist. Anders als bei klassischen Websites, die viele Informationen auf verschiedenen Unterseiten verteilen, konzentriert sich eine Landingpage darauf, Besucher*innen zu einer bestimmten Handlung zu bewegen.

Die Vorteile einer Landingpage liegen auf der Hand:

  • Gezielte Ansprache: Du kannst Besucher*innen direkt auf ihre Bedürfnisse ansprechen, Probleme aufzeigen und passende Lösungen präsentieren.

  • Höhere Conversion : Durch den klaren Fokus und gezielte Gestaltung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher*innen die gewünschte Handlung ausführen.

  • Effektives Marketing: Landingpages sind ideal für Kampagnen, Social-Media-Beiträge, Newsletter oder Anzeigen , da sie genau auf das Angebot zugeschnitten sind.

  • Messbare Ergebnisse: Mit Analyse-Tools siehst du genau, wie gut die Landingpage performt, welche Inhalte funktionieren und wo Optimierungsbedarf besteht.

  • Flexibilität: Du kannst verschiedene Landingpages für unterschiedliche Zielgruppen, Produkte oder Kampagnen erstellen und gezielt testen.

Mit einer professionell gestalteten Landingpage bündelst du alle relevanten Informationen auf den Punkt gebracht und bietest Besuchern eine klare Handlungsaufforderung – das macht sie zu einem extrem effektiven Werkzeug für jedes Angebot.

3 Fragen auf einen Blick

Wenn du eine Landingpage erstellen lassen willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Freelancer: Flexibel, oft günstiger, erstellen individuell gestaltete Seiten.

  • Agenturen oder spezialisierte Anbieter: Bieten ein Rundum-Paket aus Design, Text, Technik, Hosting und Conversion -Optimierung. Perfekt für professionelle Ergebnisse.

  • Plattformen mit Expertenhilfe: Schnelle Umsetzung, fertige Templates und oft innerhalb weniger Tage online.

Die Wahl hängt von deinem Budget, der gewünschten Individualität und der Zeit ab, die du investieren kannst.

Die Dauer hängt von der gewählten Lösung ab:

  • Baukasten: Innerhalb weniger Stunden bis Tage

  • Freelancer: 1–2 Wochen, abhängig von Umfang und Abstimmung

  • Agentur / Profis: 1–4 Wochen, inklusive Design, Texte, Tests und Optimierung

Wenn du bereits Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos vorbereitet hast, kann die Umsetzung deutlich schneller gehen.

Ja, besonders wenn du:

  • Professionell wirken möchtest

  • Die Conversion von Anfang an optimieren willst

  • Individuelles Design, Texte und Funktionen benötigst

Baukasten-Lösungen sind schneller und günstiger, bieten aber weniger Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten.

Essenzielle Elemente für eine leistungsstarke Landingpage

Damit deine Landingpage wirkt, sollten folgende Komponenten nicht fehlen:

Element Wirkung Beispiel
Überschrift und Unterüberschrift
(Headline und Subheadline)
Die Überschrift sollte sofort vermitteln, was du anbietest und welchen Nutzen Besucher*innen haben. Die Subheadline ergänzt die Botschaft und sorgt für Klarheit. Für einen Online-Shop könnte die Headline „Natürliches Hautpflege-Set für jeden Hauttyp“ lauten, für einen Kursanbieter „Lerne in 6 Wochen, deine eigene App zu entwickeln“.
Hero-Bereich „Above the Fold Hier sollte dein Angebot, ein klarer Call-to-Action und optional ein Bild oder Video gezeigt werden. Dies ist der erste Kontaktpunkt mit deiner Zielgruppe. Ein Fitnessstudio könnte hier ein kurzes Video eines Trainings zeigen, ein Berater ein Bild seines Coachings mit Kunden.
Problembeschreibung und Zielgruppenansprache Zeige auf, welche Herausforderungen deine Besucher*innen haben und wie dein Angebot diese löst. Je konkreter, desto stärker die Wirkung. Ein Steuerberater könnte schreiben: „Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Fehler bei Ihrer Steuererklärung – wir übernehmen die komplexen Schritte für Sie.“
Leistungen und Mehrwerte Stelle klar dar, welche Leistungen du anbietest und welche Vorteile für die Nutzer*innen entstehen. Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale (USPs) sollten deutlich hervorgehoben werden. Ein Online-Kursanbieter kann hier Module, Bonusmaterial oder persönliche Betreuung erwähnen.
Referenzen, Kundenbewertungen, ggf. Logos Echte Erfahrungen anderer Kund*innen stärken das Vertrauen und erhöhen die Glaubwürdigkeit. Logos, kurze Zitate oder Video-Testimonials können hier effektiv eingesetzt werden. Ein Online-Shop zeigt Kundenfotos mit Produktbewertungen, ein Fitnessstudio kann kurze Video-Stimmen von Teilnehmer*innen einbinden.
Call to Action (CTA) Der CTA sollte klar, auffällig und handlungsorientiert sein („Jetzt buchen“, „Newsletter abonnieren“).  Ein E-Commerce-Shop kann „Jetzt im Warenkorb sichern“ direkt unter Produktbildern einsetzen.
Kontaktformular Das Kontaktformular sollte so kurz wie möglich sein, um Hürden zu minimieren. Ein Berater bietet ein Formular mit nur drei Feldern an: Name, E-Mail-Adresse und Nachricht. 
Design und Visuals Professionell, übersichtlich und mobiloptimiert . Hochwertige Bilder, Icons oder kurze Videos unterstützen die Botschaft. Das Design sollte zur Branche und Zielgruppe passen, aber nicht überladen wirken. Ein Online-Kurs-Anbieter kann kurze Lehrvideos oder Grafiken einbinden.
Mobile Optimierung Viele Zugriffe kommen mobil: die Landingpage muss auch auf Smartphone und Tablet einwandfrei funktionieren.  Das Terminbuchungsformular eines DIenstleisters ist mobilfreundlich gestaltet, sodass Nutzer*innen Termine problemlos auswählen und absenden können.
Performance, Ladezeiten Schlechte Performance schreckt ab, Nutzer springen schnell ab. Bilder optimieren, Videos komprimieren, technische Performance regelmäßig prüfen. Ein Online-Shop komprimiert Produktbilder, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten.
Vertrauensfördernde Elemente, Rechtliches Ein klarer Hinweis auf Datenschutz , Impressum und ggf. AGB sowie transparente Kommunikation schaffen Sicherheit. Auch authentische Fotos des Teams oder realer Nutzerinnen erhöhen die Glaubwürdigkeit. Ein Handwerksbetrieb zeigt Fotos seines Teams bei der Arbeit und enthält klare Angaben zu Datenschutz und Impressum.

Beispiele für Landingpages

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Landingpage aufzubauen.

Tipp: Schau dir auch andere Branchen oder Websites an. Oft lassen sich gutes Design, clevere Strukturen oder erfolgreiche Elemente auf dein eigenes Angebot übertragen.

Hier ein paar Ideen:

One-Pager mit Fokus auf ein Angebot: 

Ideal, wenn du ein einzelnes Produkt, eine Dienstleistung oder ein spezielles Angebot präsentieren möchtest. Die Seite ist übersichtlich strukturiert: ein Hero-Bereich mit dem zentralen Angebot, Vorteile und Besonderheiten werden klar dargestellt, ergänzt durch Kundenbewertungen oder Referenzen. Ein auffälliger Call-to-Action führt Besucher*innen direkt zur gewünschten Handlung, z. B. zur Buchung, Anmeldung oder Kontaktaufnahme.

Landingpage mit Lead-Magnet:

Perfekt, um neue Interessent*innen zu gewinnen und eine Beziehung aufzubauen. Hier bietest du einen kostenlosen Mehrwert an, etwa einen Ratgeber, ein Mini-Video, ein Webinar oder ein Whitepaper. Besucher*innen können sich so unverbindlich informieren, Vertrauen aufbauen und im Anschluss gezielt auf dein Hauptangebot geleitet werden.

Spezialisierte Landingpages:

Statt alle Inhalte auf einer Seite zu bündeln, erstellst du mehrere Landingpages für unterschiedliche Themen, Produkte oder Zielgruppen. Jede Seite spricht die jeweilige Zielgruppe direkt an, präsentiert maßgeschneiderte Inhalte und optimiert dadurch die Conversion. Beispiele: separate Seiten für unterschiedliche Services, Produktkategorien oder Kampagnen.

Kosten einer Landingpage

Die Preise variieren stark, abhängig von Umfang, Design, Texten und Funktionen:

  • Selbst mit Baukasten: 200–800 €, schnell umsetzbar, aber eingeschränkte Individualität
  • Freelancer: 500–2.000 €, ideal für individuellere Projekte
  • Agentur / Profis: Ab ca. 1.500 €, inklusive Design, Texte, Technik und Conversion -Optimierung

Kostenfaktoren:

  • Umfang & Komplexität (Videos, Animationen, spezielle Integrationen)
  • Texte & Copywriting (selbst erstellt vs. professionelle Erstellung)
  • Design & Bildmaterial (individuell vs. Standard)
  • Technik, Hosting , Sicherheit und Ladegeschwindigkeit
  • Laufende Pflege und Optimierung

Eine professionelle Erstellung lohnt sich besonders, wenn du wenig Zeit hast oder eine hochwertige, sofort überzeugende Seite benötigst.

Tipps zur Conversion-Optimierung

Conversion -Optimierung bedeutet, deine Landingpage so zu gestalten, dass möglichst viele Besucher*innen die gewünschte Handlung ausführen.

Wichtige Maßnahmen:

  • Fokus auf ein Ziel: Vermeide Ablenkungen und zu viele Angebote
  • Emotion & Vertrauen: Zeige echte Menschen, Erfolgsgeschichten und bringe Persönlichkeit ein
  • Kurze Formulare: Weniger Pflichtfelder erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass das Formular ausgefüllt wird
  • Visuelle Führung: Farben, Kontraste oder grafische Hinweise lenken den Blick auf den CTA
  • Testen & Optimieren: Kleine Änderungen, A/B-Tests oder neue Designs können die Conversion deutlich steigern

Mit diesen Maßnahmen stellst du sicher, dass deine Landingpage nicht nur professionell aussieht, sondern auch konkrete Ergebnisse liefert.

Klingt gut, aber zu kompliziert?

Dann lassen Sie uns das für Sie übernehmen: Mit sorglos.online erhalten Sie eine professionelle Website – inklusive Design, Texten, Impressum und DSGVO . Ohne Technikstress. Ohne Vorkosten. In nur 5 Tagen.

Ein Beitrag von

Line, 29.09.2025

Kein Stress,
kein Aufwand

In nur 5 Tagen
fertig

Rechtlich <br>auf der sicheren Seite

Rechtlich
auf der sicheren Seite

Kontakt

Tel.: +49 341 989 730 79
E-Mail: enilno.solgros@hcnullafnie
WhatsApp: +49 341 989 730 79

Kostenlos Vorschau anfordern Unverbindlich - dauert nur 2 Minuten!

Caroline Wötzel

Ihre Ansprechpartnerin:
Caroline Wötzel

Sorglos online
Eine Marke von Youbility Software